Ich bin Lena. Meine besondere Passion ist die Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Schon meine Ausbildung zur Physiotherapeutin habe ich 2004 mit dem festen Vorsatz begonnen, mich der Behandlung von Kindern und Jugendlichen zu widmen. Seitdem habe ich nicht nur kontinuierlich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet, sondern auch mich vielfältig in diesem Bereich fortgebildet.
Meine Ausbildung zur Kindertherapeutin begann mit der Kinder-Bobath Fortbildung in Schömberg. Angeschlossen habe ich ein 4 Jahre andauerndes Studium der Therapiewissenschaften, um Wirkweisen und Wirksamkeit von Physiotherapie nicht nur besser zu verstehen, sondern vor allem auch evidenzbasiert für den Patienten anpassen zu können.
Neben dem Studium der Therapiewissenschaften habe ich ein abgeschlossenes Studium der Osteopathie mit dem Schwerpunkt der Kinderheilkunde. Diese Perspektive hat mich in meiner Perspektive bereichert, dennoch habe ich mich entschieden meinen Schwerpunkt auf der physiotherapeutischen Behandlungsmethode zu belassen. Mein osteopathisches Wissen und die Erkenntnisse aus dieser Zeit fließen selbstverständlich stets mit ein. Dazu gehören heute die Behandlung von Kindern mit orthopädischen, neurologischen und Mehrfachbeeinträchtigungen.
Ein weiterer Lebensbereich von mir spielt sich am Begegnungshof der Sonnenkinder in Zwingenberg ab. Diesen habe ich nicht mitgegründet, sondern gestalte ihn aktiv in meiner Funktion im Vorstand und als Vereinsreitlehrerin für inklusiven Reitsport mit. Für mich stehen Aktivität, die Freude an der Bewegung und das gemeinsame Miteinander im Vordergrund.
Jedes Kind und jeder Mensch sind für mich von Geburt an autonome Persönlichkeiten, welche ein Recht auf volle Teilhabe am Leben haben. Auf diesem Weg freue ich mich Sie als Familie und Kinder zu begleiten.
Als Mutter von 2 Kindern weiß ich, wie komplex es ist Kinder dabei zu begleiten, gesunde und starke Persönlichkeiten zu werden. Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen und Dich vielleicht auf diesem Weg ein wenig unterstützen zu können.